NEWS

Januar - April 2023


Zurück zur Übersicht

04.03.2023

Modernisierungsobjekt "Sport am Beeckbach"

[von Stefan Havers] Nachdem sich die Stadt Wegberg in den Jahren 2018 und 2020 bereits um ein Projekt zur Modernisierung der städtischen Sportanlagen beworben hatte, kam im dritten Anlauf 2021 dann das langersehnte Go: Der vorläufige Zuwendungsbescheid wurde seitens des Bundes freigegeben und das Projekt „Sport am Beeckbach” war startklar!
Kern dieses Projektes ist neben der energetischen Sanierung des Schwimmbades die Bereitstellung zweier Kunstrasenplätze. Das Großspielfeld wird auf der Fläche des jetzigen Aschenplatzes errichtet und ein neues Kleinspielfeld findet seinen Platz versetzt dahinter neben dem Hundesportplatz.


Der Rasenplatz im Hans-Gisbertz-Stadion bleibt in jetziger Form erhalten und erhält eine neue moderne LED-Flutlichtanlage.
Als nächster Schritt schließt sich nun die finale Entwurfsplanung zur Genehmigung des Zuwendungsbescheides an, bevor es dann zu Ausführungsplanung und Ausschreibungen kommt. Der derzeitige Planungsstand avisiert einen Beginn der baulichen Maßnahmen im Frühjahr 2024 und eine Fertigstellung dann gegen Ende des gleichen Jahres.
Sehr bemerkenswert ist, dass die Stadt Wegberg die betroffenen Vereine und damit natürlich auch den SCW in die Planungsprozesse involviert. So fand z.B. im November letzten Jahres ein Abstimmungstermin mit unserem Bürgermeister Michael Stock, den beiden Beigeordneten, der Kämmerin und den Verantwortlichen der relevanten Fachbereiche statt. Auch weiterhin werden wir natürlich „am Ball bleiben, um zielgerichtet und allgemeinwohlgerecht in diesem oder ähnlichen Foren zu unterstützen.


Wir als SCW sind hocherfreut, dass die Förderung des Bundes, die Tatkraft der Stadt Wegberg und die Beiträge der betroffenen Vereine unseren Bürgern diese fantastischen Perspektiven bietet. Unser Selbstverständnis als Sportclub 1912 e.V. Wegberg ist es, den Breitensport zu fördern und Menschen zu integrieren, indem wir neben dem sportlichen auch ein soziales Umfeld bieten. In diesem Kontext gilt unser besonderer Augenmerk Kindern und Jugendlichen.



Mit „Sport am Beeckbach” sind wir sicher, als Verein unsere Ambition und damit unsere gesellschaftliche Aufgabe noch effektiver erfüllen zu können. Die neuen Sportanlagen bieten in erster Instanz neue Möglichkeiten, die final aber wir für unseren Verein, seine derzeitigen und seine zukünftigen Mitglieder zur vollen Blüte entwickeln müssen und werden.

 Sport am Beeckbach.jpg


Zurück zur Übersicht