NEWS

Januar - April 2023


Zurück zur Übersicht

20.03.2023

SCW aktuell - Der 18. Spieltag!

SC Wegberg - SC Selfkant 0:1 (0:0)
[SCW] Für den Sportclub aus Wegberg reißt die Serie der unglücklichen Spiele nicht ab. Das mittlerweile neunte Spiel in der diesjährigen Kreisliga A Saison geht mit einem Tor Unterschied verloren. Gegen den Sportclub aus Selfkant war jedoch deutlich mehr drin, der SC brachte eine der besten Saisonleistungen auf den Platz - letztlich jedoch erneut ohne zählbaren Erfolg. In der ersten Hälfte war das Spiel auf der Wegberger Asche ziemlich ausgeglichen, beide Mannschaften tasteten sich zwischen den Strafräumen ab, wirklich nennenswerte Torchancen gab es jedoch selten. Selfkant war nach zwei Standardsituationen gefährlich, jedoch trafen die jeweiligen Stürmer entweder den Torfangzaun oder Keeper Baltes. Auf der anderen Seite hatte Jonas Ossenbrink in zwei vielversprechenden Angriffen Probleme mit dem Geläuf, sodass die beiden Hereingaben jeweils verrutschten. Maik Fuhrmanns Chance in der 32. Minute mit einem Distanzschuss und Dominik Bischofs Freistoß (41.) enden jeweils beide mit einem knappen Fehlversuch. Nach dem Seitenwechsel wurde der SCW dann deutlich überlegener, der SCS kam nur noch zu Entlastungsangriffen. Maik Fuhrmann und Fehmi Gjosha scheitern jeweils aus 14 Metern von halbrechter Situation (61.), Dominik Bischoff (68.) scheitert mit einem Satten Volleyschuss an Torhüter Winfried Hulsen. Ebenfalls gefährlich wurden die Wegberger Sechser Florian Balter und David Koj. Balter hatte gleich zwei Schüsse von der Strafraumkante (71., 73.), David Koj hatte die Führung auf dem Kopf, nach einer Ecke kam Koj mit dem Kopf aus fünf Metern zum Zuge, der Ball geht jedoch nur an die Querlatte.
Im Gegenzug dribbelt sich Levi Maaßen und versucht Paul Schlagheck zu kreuzen und fällt dabei in. Schiedsrichter Ersin Yalcinkaya fällt leider auf die Finte des Selfkänters rein und zeigt auf Strafstoß. Den fälligen Elfmeter verwandelt Tino Beckers mit einem harten Schuss in die Mitte (75.). Der Sportclub musste wieder alles nach vorne werfen, Michael Buschfeld und Anik Murati sollten hier nochmal für Gefahr sorgen, der SC schaffte es jedoch nicht in den anschließenden Minuten noch ein Tor zu erzielen und geht damit erneut ohne Punkte vom Spielfeld.


SSV Viktoria Katzem II - SC Wegberg II 0:1 (1:2)
Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung auf die Rückrunde forderte Trainer Chris Timmermanns von der ersten Sekunde volle Konzentration gegen das Schlusslicht aus Katzem.
Das dies nicht in den Köpfen der Spieler angekommen ist, zeigten die ersten zehn Minuten. Man konnte von Glück reden, dass man dort nicht schon mit 2:0 zurückgelegen hatte. Nach zwei Minuten war es erst Simon Giese, der es fertigbrachte, das Spielgerät alleine vor Torwart Marc Fischer aus sieben Metern knapp neben das SCW-Gehäuse zu setzen; ein paar Zeigerumdrehungen später konnte Marc Fischer einen verdeckten Schuss nur unzureichend zur Seite abwehren, den Nachschuss aus kurzer Distanz setzte der Katzemer Außenstürmer dann aber deutlich am Kasten vorbei. Anschließend kam der SCW besser ins Spiel. Der Ball lief besser durch die Reihen und so dauerte es nicht allzu lange bis der erste Schuss aufs Tor die Führung für die Mühlenelf brachte. Melvin Plum fasste sich aus knappen 25 Metern ein Herz, sein Schuss flutsche dem Katzemer Schlussmann durch die Hosenträger zur Führung für den SCW. Wegberg versuchte daraufhin immer wieder über die Außen das Spiel anzukurbeln, Katzem bleib meist über Konter gefährlich. Halbzeit zwei gab ein ähnliches Bild wie weite Strecken der ersten Hälfte ab. Über die schnellen Außen rannte der SCW immer wieder an. Es dauerte allerdings bis zur 69. Minute, ehe der SCW erneut jubeln konnte. Einen scharf getretenen Freistoß von Kapitän Vito Rigante nahm Melvin Plum mit einer herrlichen Drehung mit, den ersten Versuch konnte der Katzemer Schlussmann noch parieren, gegen den Nachschuss war er dann aber machtlos. Katzems größte Chance auf den Anschluss hatte dann aber der Wegberger Innenverteidiger Maximilian Marx. Eine scharfe Hereingabe der Viktoria spitzelte er gekonnt ins Eck des eigenen Gehäuses, mit einem Hechtsprung und der Fingerkuppe des Mittelfingers konnte Marc Fischer aber schlimmeres verhindern. So dauerte es bis tief in die Nachspielzeit, als Katzem nochmal zum Konter ansetzte und Simon Giese es besser machte als in Halbzeit eins. Sein wuchtiger Schuss ins obere Eck war unhaltbar für Fischer, im Endeffekt aber nicht mehr als Ergebniskosmetik, da direkt im Anschluss Schluss war. So gelingt dem SCW II ein punktetechnisch gelungener Einstieg in die Rückrunde, bis zum Derby am 31.03. gegen die zweite Mannschaft vom SV Klinkum muss man seine Hausaufgaben erledigen, um dem heißen Ritt dann gewappnet zu sein.

 18_Spieltag.jpg


Zurück zur Übersicht