Gartengestaltung Jürgen Raven |
|NEWSCENTER
[J.K.] Unsere U9 hat vergangenen Pfingstsonntag den 1. Platz beim Pfingstturnier des VfR Unterbruch gewinnen können.
Das Team konnte sich ohne eine Niederlage gegen die anderen Mannschaften durchsetzen und die goldene Medaille für sich gewinnen.
[H.Z.] Die B-Jugend mit Trainer Edip Kocakaya und Jörg Steigels hat in einer der 3 Gruppen der Kreisklasse den 1. Platz erreicht. Die Jungs schafften dies ohne eine Niederlage bei nur 2 Unentschieden in 16 Spielen. Herausragend dabei ist zum einen, dass es dabei nur 11 Gegentore gab und dass in dieser Mannschaft bis auf 2 Spieler alle Spieler im jungen Jahrgang der B-Jugend starten. D.h. im nächsten Jahr dürfen sie alle nochmal in dieser Altersklasse starten.
Folgende Spieler kamen im laufe der Saison zum Einsatz und schafften dieses tolle Ergebnis:
Lenny Kollenz ( Torwart), Luca Lange, Mika Steigels, Ben Rogall, Jan-Noah Tummer, Tom Schellkes, Mika Honisch, Urim Ahmeti, Noel Rüskens, ( alle Abwehr), Miran Kocakaya, Fynn Zohren, Sopuru Onovu, Said Tschimikov, Fuad Joki (Mittelfeld), Gabriel Shala, Laurin Küppers, Philian Küppers, Shero Hoto.
Jetzt gibt es noch die Zugabe im Halbfinale zur Kreismeisterschaft. Gegner wird sein die B1 aus Uevekoven. Das Spiel findet entweder am 9. Mai oder 10. Mai statt. Falls es zum Endspiel kommt, wäre dies am Samstag, den 13. Mai.
Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg dabei. Leider sind 2 Spieler in diesen Spielen nicht dabei, weil sie verletzt sind.
Wir als Verein, Trainer und Betreuer sind sehr stolz auf die Jungs, die nicht nur gut Fussball spielen können, sondern auch sonst gute Kerle sind.
Am Sonntag, den 18.06.2023 findet der REWE Torhunger Cup beim SC Wegberg statt – ein Highlight für Kinder, Familien und Freunde.
Welches Team hat den größten Torhunger und sichert sich den REWE Torhunger Cup?
Beim E-Jugend Turnier dreht sich alles um den heiß begehrten Pokal.
Der SC Wegberg holte sich dabei die Unterstützung von REWE Torhunger auf den Platz:
Der Lebensmitteleinzelhändler stellt ein umfangreiches Paket bereit, zu dem Pokal, Medaillen, Fußbälle, Minitore, Sportbeutel und gesunde Snacks für jedes Kind gehören.
Außerdem gibt es auch noch einen saftigen Zuschuss für den Lebensmitteleinkauf, damit während des Turniers frische und leckere Produkte für alle zur Verfügung standen.
Getreu dem REWE Torhunger-Motto: Richtig ernähren. Besser kicken.
Mit der Initiative Torhunger bringt REWE zusammen, was zusammengehört:
Ernährung und Fußball. Auf der Webseite torhunger.de finden sich viele Ernährungstipps mit Rezeptideen für Smoothies und Snacks, für Power-Food und Proteine. Unterstützung gibt REWE auch bei Fußballcamps, mit dem Torhunger Foodtruck und vielen Tipps und Tricks, die helfen, auf dem Platz immer volle Power zu bringen
|NEWSCENTER
Der Fußball in Nordrhein-Westfalen wird ein weiteres Stück digitaler aufgestellt.[Quelle: FuPa] Ab dem 1. Juli 2023 soll die Spielberechtigung für die Fußballerinnen und Fußballer in den Vereinen auf dem Gebiet des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) ausschließlich mittels DFBnet Spielplus nachgewiesen werden. Mit diesem Schritt wird die bisher gültige gedruckte Papierform abgelöst. Die Ausstellung des Papier-Spielerpasses sowie beispielsweise das damit verbundene Einkleben eines Passbildes entfällt somit künftig. Der Beirat des Westdeutschen Fußballverbandes verabschiedete bei seiner Sitzung am 18. April die entsprechenden Anpassungen in den WDFV-Ordnungen und hat damit den Weg für die künftige Umsetzung freigemacht. Demnach wird die Spielberechtigung ab dem 01.07.2023 ausschließlich mittels DFBnet Spielplus nachgewiesen. Der Papier-Spielerpass zum Nachweis der Spielberechtigung wird nach Ablauf einer Übergangsfrist zum 31.08.2023 abgeschafft. | [SCW] Das Projekt zum Materialcontainer einen befestigten Weg herzustellen ist nun abgeschlossen. C-Jugend Papa Jürgen Raven hat an zwei Wochenenden die helfenden Hände des SCW dirigiert um eine kleine Verbesserung am Sportplatz herzustellen. Gartengestaltung Raven #Ehrenamt #Mühlenelf |
[H.Z.] Die ersten Spiele im Jahr 2023 sind gemacht. Es gilt für den Rest der Saison die sehr gut Tabellenposition von Platz zu verteidigen. Im ersten Spiel in Erkelenz gab es einen sehr verdienten 2:0 Sieg, der sich zwar knapp anhört, aber unter dem Strich nie gefährdet war. Das zweite Spiel bei der zweiten der Uevekovener B-Jugend zeigten die Jungs ihr schlechtestes Saisonspiel und spielten nur 1:1. Die Uevekovener machten das was sie konnten und spielten nur mit langen Bällen. Wir passten uns diesem System an und brachten es nicht fertig einen Sieg zu erringen. Damit wurde das erste Spiel der Meisterschaftssaison nicht gewonnen. Gleich 2 Tage später ging es gegen den Tabellenzweiten Kückhoven, die die Hinspiel Niederlage gegen unsere Mannschaft unbedingt wettmachen wollten. Das Spiel fand bei uns Montagabend auf der Asche statt [...] |