[H.Z.] Die B-Jugend mit Trainer Edip Kocakaya und Jörg Steigels hat in einer der 3 Gruppen der Kreisklasse den 1. Platz erreicht. Die Jungs schafften dies ohne eine Niederlage bei nur 2 Unentschieden in 16 Spielen. Herausragend dabei ist zum einen, dass es dabei nur 11 Gegentore gab und dass in dieser Mannschaft bis auf 2 Spieler alle Spieler im jungen Jahrgang der B-Jugend starten. D.h. im nächsten Jahr dürfen sie alle nochmal in dieser Altersklasse starten.
Folgende Spieler kamen im laufe der Saison zum Einsatz und schafften dieses tolle Ergebnis:
Lenny Kollenz ( Torwart), Luca Lange, Mika Steigels, Ben Rogall, Jan-Noah Tummer, Tom Schellkes, Mika Honisch, Urim Ahmeti, Noel Rüskens, ( alle Abwehr), Miran Kocakaya, Fynn Zohren, Sopuru Onovu, Said Tschimikov, Fuad Joki (Mittelfeld), Gabriel Shala, Laurin Küppers, Philian Küppers, Shero Hoto.
Jetzt gibt es noch die Zugabe im Halbfinale zur Kreismeisterschaft. Gegner wird sein die B1 aus Uevekoven. Das Spiel findet entweder am 9. Mai oder 10. Mai statt. Falls es zum Endspiel kommt, wäre dies am Samstag, den 13. Mai. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg dabei. Leider sind 2 Spieler in diesen Spielen nicht dabei, weil sie verletzt sind.
Wir als Verein, Trainer und Betreuer sind sehr stolz auf die Jungs, die nicht nur gut Fussball spielen können, sondern auch sonst gute Kerle sind.
[P.S.] Die C-Jugend des SCW empfang am Samstag den Tabellenführer aus Wassenberg-Orsbeck, die mit starken 25 Punkten aus 10 Spielen im Gepäck anreisten. Die einzige Niederlage fügte den Gast übrigens unsere Mannschaft in der Hinrunde überraschen mit 3:2 zu. Leider konnten wir diese Überraschung nicht wiederholen. Im Gegenteil, der Gegner wollte dies von der ersten Minute an klarstellen, wer Tabellenführer ist. Schon in der ersten Minute überlief uns der Gegner und schoss das 0:1. In der ersten Halbzeit hat man sich aufgegeben und so drückte der Gegner dann seinen Stempel auf das Spiel. Zur Halbzeit führte der Gast mit 4:0 und hatte das Spiel komplett kontrolliert. Rene und Andre stellten in der Halbzeit einige Sachen um und plädierte nochmal an die Mannschaft sich zu wehren. Es sollte deutlich besser werden und nicht überraschend traf Laurids in der 35 Minute zum Anschluss. Leider kam es dann aber anders, nach einem Wolkenbruch stand der Platz Unterwasser und das Spiel musste kurz unterbrochen werden. Nach Wiederanpfiff schoss Wassenberg-Orsbeck dann das 5:1, ehe das Spiel nach einem weiteren Wolkenbruch endgültig abgebrochen werden musste. Der Stand von 1:5 aus eigener Sicht wurde dann auch der Endstand.https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Separatingline/images/thumbnail.svg
Aktuell werden wir Ostern auf Platz 5 mit 28:25 Tore feiern. Nach den Ferien werden wir dann neu Motiviert die restlichen Spiele angehen und das Ziel Platz 3 zum Ende der Saison zu erreichen.
[O.L.] Die D-Jugend ist sehr ordentlich aus der Winterpause Ende Februar gestartet. Im ersten Spiel gewann die Mannschaft von Henrik Hayen 4:1 beim FSV Geilenkirchen. Zu Pause stand es noch 1:1. Im zweiten Spiel, welches auch zugleich das erste Spiel der Rückserie war, reiste die D-Jugend zum VfJ Ratheim. Trennte man sich in Wegberg noch 2:2 Unentschieden, hatten die Jungs dieses Mal alles im Griff und siegten am Ende auch in der Höhe völlig verdient mit 4:1. Eine Woche später stand das nächste Auswärtsspiel beim SV Helpenstein an. Aufgrund der Witterung hatten wir das Heimrecht getauscht und spielten erneut auf dem Kunstrasenplatz in Wildenrath. Wie schon im Hinspiel zeigte die Mannschaft eine spielerisch ansprechende Leistung, blieb aber, wie auch im Hinspiel, nicht zwingend genug vor dem gegnerischen Tor. So stand am Ende eine unnötige 0:1 Niederlage. Das Tor des Tages für den SVH resultierte aus einem Freistoß nahe der Mittellinie, der ungehindert an Freund und Feind seinen Weg ins Tor fand. Eine insgesamt äußerst unglückliche Niederlage. Im letzten Spiel vor den Osterferien spielten wir zu Hause gegen Germania Teveren. Leider kam es zu kurzfristigen personellen Absagen, so dass wir ohne Ersatzspieler antreten mussten. Dennoch zeigte sich das Team äußerst kämpferisch und holte am Ende beim 2:2 zumindest einen Punkt. Nach den Osterferien wird die D-Jugend sicherlich wieder personell besser unterwegs sein und noch den einen oder anderen Sieg einfahren.
[D.P.] Bei sehr windig bis stürmigen Wetter ging es für die E3 zum SC Selfkant. Dort startete für die E3 die neue Staffel und im ersten Spiel ging es gleich gegen den SC Selfkant. Schon in den letzten Spielen war der SC Selfkant ein spielstarker Gegner den man ernst nehmen musste... so auch heute! In einem munteren aber sehr fairen Spiel trennten sich beide Mannschaften mit einem gerechten 1:1. Im zweiten Spiel standen wir der SG Würm Lindern - Randerath - Poselen gegenüber. Dort spielten sich unsere Jungs förmlich in einen Rausch und am Ende stand es hochverdient 7:0 für die Wegberger Jungs. Dies hätte auch noch weit höher ausfallen können, aber es blieben einige hundertprozentige Torchancen ungenutzt. Im dritten Spiel standen wir der SG Karken Kempen gegenüber und den Schwung aus dem vorherigen Spiel konnte man mitnehmen und siegte am Ende verdient mit 6:1. Auch in diesem Spiel hätte man durchaus höher gewinnen können. Im letzten Spiel standen wir noch Übach-Palenberg gegenüber und in einem sehr engen Spiel, mit vielen Fehlern auf beiden Seiten, gab es am Ende keinen Sieger. Leider konnten die Wegberger ihre wenigen Torchancen in diesem Spiel nicht nutzen.
Trotzdem war es ein super Start in die neue Staffel.
[H.Z.] Die ersten Spiele im Jahr 2023 sind gemacht. Es gilt für den Rest der Saison die sehr gut Tabellenposition von Platz zu verteidigen. Im ersten Spiel in Erkelenz gab es einen sehr verdienten 2:0 Sieg, der sich zwar knapp anhört, aber unter dem Strich nie gefährdet war. Das zweite Spiel bei der zweiten der Uevekovener B-Jugend zeigten die Jungs ihr schlechtestes Saisonspiel und spielten nur 1:1. Die Uevekovener machten das was sie konnten und spielten nur mit langen Bällen. Wir passten uns diesem System an und brachten es nicht fertig einen Sieg zu erringen. Damit wurde das erste Spiel der Meisterschaftssaison nicht gewonnen. Gleich 2 Tage später ging es gegen den Tabellenzweiten Kückhoven, die die Hinspiel Niederlage gegen unsere Mannschaft unbedingt wettmachen wollten. Das Spiel fand bei uns Montagabend auf der Asche statt. Es waren sehr viele Zuschauer beim Spiel sowohl aus Wegberg als auch aus Kückhoven. Aber es waren auch die letzten Gegner aus Uevekoven da, die uns anfeuerten als auch die Mannschaft aus Erkelenz, die sich auf die Kückhovener Seite stellten. Es war von Anfang bis Ende ein sehr gutes und vor allem kampfbetontes Spiel mit sehr viel Emotionen. In der ersten Halbzeit gingen wir durch ein sehr schönes Freistoßtor 1:0 in Führung. Diese Führung wurde durch einen umstrittenen Elfmeter in der Mitte der 2. Halbzeit ausgeglichen. Das Spiel wurde durch seine Intensität und vor allem durch die Jugendlichen Zuschauer sehr angeheizt und hektisch. Nach dem Führungstor der Kückhovener stürmten einige Zuschauer aus der Kückhovener Ecke den Platz teils zur Freunde und teils um unsere Spieler zu attackieren und zu beleidigen. Beide Trainerteams reagierten sehr besonnen und nutzten die längere Unterbrechung, um beide Teams wieder auf das Fussballspiel zu konzentrieren. Dies gelang dann auch. Zum Glück, denn in dieser Nachspielzeit gelang das noch der doch verdiente Ausgleich zum 2:2.
Damit hat die Mannschaft und die beiden Trainer in den 2 Tagen nach dem sehr schlechten Spiel in Uevekoven eine hervorragende Antwort gezeigt und die Tabellenführung verteidigt. Und es sei nochmals gesagt diese Mannschaft ist eine Mannschaft des jüngeren Jahrgangs der B-Jugend. Man kann nur sagen: Weiter so Jungs, das war echte Klasse.
[C.E.] Am Samstag, den 18.03.23 startete die Rückrunde der Saison 22/23 mit dem ersten Turnier/KiFu-Spieltag beim
SC Erkelenz 09. Bei kaiserlichem Wetter und erstklassiger Bewirtung/Ausrichtung wurde auf Jugendtore (4+1 Spieler) sowie auf jeweils 2 Minitore (4 Spieler pro Team) gespielt.
Nach der längeren Winterpause waren die Kids der F3 (SG Beeck-Wegberg) froh und heiss drauf, endlich wieder draußen spielen zu können.
Das spiegelte sich dann auch in dem Ergebnis wieder.
Nach Hin- und Rückspielen gegen die 2015er Jahrgänge von Germania Kückhoven, Wassenberg-Orsbeck und Erkelenz sprangen am Ende fünf Siege und ein Unentschieden heraus (14-3 Tore).
Damit sicherte sich die SG schlussendlich den Gruppensieg in der Staffel 3.
Insgesamt war es ein sehr gut organisiertes Turnier (Danke nochmal an den SC Erkelenz 09) auf einer sehr schönen Anlage.
[P.S.] Nachdem wir den Rückrundenstart gegen Schafhausen vergeigt haben und letzte Woche das Spiel gegen Kempen wetterbedingt verlegt werden musste, spielten wir am Wochenende unser Heimspiel gegen die SG Waldfeucht-Bocket/Braunsrath/Haaren. Das Hinspiel gewann der SCW mit 6:2 und es war der erste Sieg der Hinrunde. Diesmal sollte es ähnlich verlaufen. Der SC bestimmte das Spiel und erarbeitete sich viele Chancen. Allein unsere Stürmer hätten das Spiel entscheiden können, wenn die aber nicht treffen, müssen andere erfolgreich sein. Nach Treffern von Phillip (21.min) und Elvin (31.min) ging es verdient mit 2:0 in die Halbzeit. Nach kleinen Veränderungen in der Halbzeit hatten wir einige Gelegenheiten um höher in Führung zu gehen. Leider ist das einzige Tor in der 2ten Halbzeit dem Gast gelungen. Der Gegner spielte in den letzten Minuten alles oder nichts und kam in der 63.min zum Anschlusstreffer. In den letzten Minuten waren noch einige Gelegenheiten auf beiden Seiten, welche die Torhüter aber parieren konnten. So konnte man zum Ende verdient mit 2:1 gewinnen. Der SC Wegberg steht nun mit 15 Punkten in 9 spielen auf den 4. Platz und muss am kommenden Samstag gegen den Tabellenführer aus Wassenberg-Orsbeck ran. Anstoß ist auf der Heimischen Asche um 13 Uhr.
[D.Z.] Bei schönstem Fussballwetter um die 18 Grad gab es heute den ersten Kindefussballtag der Bambinis in Wegberg.
Die Mannschaften aus Brachelen, Wegberg und Wassenberg-Orsbeck stellten jeweils 2 Mannschaften. Der SV Merbeck und die SG Braunsrath/Waldfeucht-Boket komplettierten das Teilnehmerfeld. Das Hans-Gisbertz-Stadion war sehr gut gefüllt mit ca. 150 Besuchern wurden die Leistungen der Kinder gewürdigt. Jede Mannschaft hatte 7 Begegnungen wo viele Tore geschossen wurden und der Spaß kam auch nicht zu kurz.
Unsere Mannschaft aus Wegberg präsentierte sich auch gut, da wir uns größtenteils gegen Mannschaften durchsetzen müssen die schon ein Jahr länger in den Bambinis spielen. Das wichtigste für uns Trainer ist das wir sehen konnten, dass sich die Kids immer weiter verbessern und der Spaß am Fussball an erster Stelle steht.
[D.P.] Am heutigen Samstag, 11.03.23 spielte unsere E3 ihren letzten Kifu Tag in der aktuellen Staffel.
Bei strahlendem Sonnenschein empfingen wir auf der Sportanlage in Beeck, die E2 der SG Beeck / Wegberg, Selfkant, Baal und Waldenrath Straeten. Im ersten Spiel ging es für unsere Jungs gegen Baal. Dort lieferten die Jungs aus Wegberg ein wahres Feuerwerk ab. Mit tollem Passkombinationen spielten wir uns eine Torchance nach der anderen heraus. Am Ende stand es 8:0 für die Wegberger Jungs.
Im zweiten Spiel standen wir Waldenrath Straeten gegenüber. In einem durchaus engen Spiel konnten sich die Wegberger Jungs am Ende mit 4:0 durchsetzen. Danach durften wir uns gegen die Jungs aus Selfkant messen. In einem packenden Spiel trennten sich die Mannschaften am Ende mit einem 1:1.
Im letzten Spiel standen wir der E2 der SG Beeck/ Wegberg gegenüber. Dies konnten die Wegberger am Ende mit 4:1 gewinnen. Die Jungs aus der E2 konnten dennoch gut dagegenhalten. Alles in allem eine gute Leistung der Wegberger Jungs.
Schon am 25.03 beginnt die neue Staffel. Dann heißen unsere Gegner: SC Selfkant, SG Würm-Lindern, SG Karken Kempen und VFR Übach Palenberg