(von Dennis Peters)
Am Dienstag den 21.11.23 spielten die Mühlenkids in Klinkum. In einem recht einseitigen Spiel, indem der SCW den Ton angab, konnte man am Ende mit 2:0 gewinnen. Dabei wurde aber viel zu viel liegen gelassen. Wirklich zufrieden konnte man mit der Leistung auch nicht sein.
Tore für die Mühlenkids: 0:1 (5.´ Marlon Küppers), 0:2 (53.´ Niklas Trepmann)
Am Samstag den 25.11.23 spielten die Mühlenkids zuhause gegen Birgden Langbroich Schierwaldenrath. Auch dieses Spiel war recht einseitig. Jedoch konnte man mal wieder seine Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. Teils durch zu viele Einzelaktionen, teils durch zu überhastete Abschlüsse. Nach einer 1:0 Führung, drehte der Gegner das Spiel, sodass es zur Halbzeit 1:2 stand. Warum? Konnten wir uns selbst nicht erklären. Man hatte das Spiel eigentlich im Griff. In der der 2. Halbzeit lief man immer wieder an. Jedoch auch hier immer wieder zu egoistisch, zu überhastet, zu ungenau.
Letzten Endes konnten wir in den letzten Minuten das Spiel noch drehen, aber zufrieden war man nach Schlusspfiff nicht. Denn man hatte es sich unnötig schwer gemacht.
Tore für die Mühlenkids: 1:0 ( 15.´ Marlon Küppers), 1:1 (22.´) 1:2 (25.´) 2:2 (53.´ Timo Stoffel) 2:3 (56.´ Simon Przibylla)
Die D-Jugend möchte Ostern 2025 an einem großen Turnier in Spanien teilnehmen. Damit die Familien die Kosten nicht alleine stemmen müssen, sammeln die Kinder fleißig Spenden.
Die bei uns gebackenen Plätzchen werden bei Spielen, Verwandten und auch Mitte Dezember bei uns für eine kleine, frei wählbare Spende abgegeben.
#täglichfrisch #reweblumen #obstundgemüse #rewefrische #rewefamiliepeschmetzgerei #rewefamiliepeschgetränkemarkt #deinteam #rewedeinteam #rewe #rewefamiliepesch #rewetobiaspesch #rewedeinmarkt #deinmarkt #scwergberg #spenden
(von Dennis Peters)
Unter Flutlicht spielten am Mittwoch den 15.11.23 die Mühlenkids der D-Junioren, gegen die Mannschaft von Dynamo Erkelenz.In der ersten Halbzeit war es ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, mit leichten Vorteilen für den SCW. Jedoch Taten sich die Jungs mit der kompakten defensive der Erkelenzer schwer.In der 17. Minute konnte Max Klein eine der wenigen Chancen nutzen um die Mühlenkids mit 1:0 in Führung zu bringen. Erkelenz konnte seine Chancen jedoch nicht nutzen um ebenfalls ein Tor zu erzielen. Nach der Halbzeit konnte der SCW eine Ecke der Erkelenzer nutzen, um selbst einen Konter zu starten. Nach Ballgewinn ging es blitzschnell auf das gegnerische Tor zu. Marlon Küppers behielt die Nerven und konnte den Ball gekonnt unten ins lange Ecke ziehen. Durch das 2:0 beruhigte sich das Spiel ein wenig.
In der 47. Minute konnten die Mühlenkids noch eine Ecke verwerten. Durch einen missglückten klärungsversuch, landete der Ball vor die Füße von Diyen Sag, der die Kugel nur noch über die Linie drücken musste. Somit stehen die Mühlenkids nach 3 Spielen, 3 Siegen und einem Torverhältnis von 18:3 vorerst auf dem 1. Tabellenletzten.
Nächste Woche Samstag erwartet uns ein schweres Spiel gegen Birgden- Langbroich- Schierwaldenrath.
Auch da wollen die Mühkenkids alles daran setzen weiter ungeschlagen zu bleiben.
Mühlenkids vom Gegner gelobt und zu 2 Freundschaftsspielen eingeladen
(von Frank Zierold)
Am 11.11. hatte die E1 das Vergnügen, zum zweiten Mal in dieser Saison den Kifu auf unserer heimischen Anlage ausrichten zu dürfen. Dank des Wettergottes wurde der Termin zu einer echten Zitterpartie, denn der Rasen hatte unter den vorangegangenen Regenfällen ordentlich gelitten. Am Tag selber meinte es das Wetter gut mit uns, und so konnten wir die gegnerischen Mannschaften sowohl sportlich, als auch gastfreundlich mit Hotdogs und warmen Getränke empfangen.
Empfangen wurden SV Brachelen, SV Klinikum und SVG Birgden. Unsere Jungs konnten an ihre zurückliegenden Leistungen anknüpfen und siegten in allen 3 Spielen mit 1:0, 4:0 (wir haben aufgrund des jungen Alters der Gegner nur 5 Spieler auf den Platz gestellt) und 2:1. Später wurde die Mannschaft von den generischen Trainern für ihr faires Spielverhalten gelobt und zu 2 Freundschaftsspielen eingeladen.
(von Dennis Peters)
Am heutigen Sonntag, 12.11.2023 spielten die Mühlenkids des SC Wegberg in Hückelhoven bei
Ay Yildizspor. Bei strahlendem Sonnenschein war auf der neuen Sportanlage von Hückelhoven alles angerichtet für ein tolles Fußballspiel und genau jenes sollte es für die Mühlenkids auch werden. Nach anfänglichen Problemen im Spielaufbau, großem Respekt vor dem Gegner und wenig Selbstvertrauen in den eigenen Stärken, kam der SCW nach 11 Minuten zum ersten Mal zum Torabschluss und führte sofort zum 1:0 für den SCW. Mit dem Tor war dann auch das Selbstvertrauen in die eigenen Stärken wieder da und bis zur Halbzeit konnte man das Ergebnis auf 3:1 erhöhen. In der Pause wurden dann die Fehler kurz angesprochen und vom Trainerteam kamen ein paar kleine Tipps wie die Jungs es besser machen können und genau das setzten die Jungs dann auch postwendend um. Mit einem Doppelschlag in der 31. und 32. Minuten, nahm man dem Gegner jegliche Hoffnungen das Spiel noch zu drehen, während die Mühlenkids sich danach förmlich in einem Rausch spielten. Mit dem Endstand von 11:1 war Ay Yildizspor am Ende aber doch ganz gut bedient.
Torschützen:
0:1 (Simon Przibylla 11.´), 0:2 (Max Klein 27.´), 1:2 (28´), 1:3 (Max Klein 29´.´), 1:4 (Max Klein 31.´), 1:5 (Simon Przibylla 32.´), 1:6 (Max Klein 39.´),
1:7 (Max Klein 43.´), 1:8 (Marlon Küppers 46.´), 1:9 (Niklas Trepmann 56.´), 1:10 (Niklas Trepmann 58.´), 1:11 (Niklas Trepmann 60.´)