(von Dennis Peters)
Am Samstag den 23.09 waren wir zu Gast bei der SG Kempen/Kirchhoven. Mit einem Punktgewinn konnte man den 2. Platz in der Quali-Gruppe sichern. Dies war auch das Ziel der Mühlenkids.
Jedoch war der Start nicht ganz so laufen, wie wir es uns gerne gewünscht hätten, denn nach ca. 30 Sekunden, spielte unsere Abwehr einen misslungenen Rückpass, den die Gegner abfangen und im Tor unterbringen konnten.
Jedoch zeigten die Mühlenkids eine tolle Moral und konnten in der 2. und 5. Minute selber treffen und das Spiel drehen. Folglich kontrollierten die Mühlenkids das Spiel, gerieten aber durch einen Konter in Schwierigkeiten und kassierten Mitte der ersten Hälfte das 2:2. Vor der Pause konnten man dann aber noch das 3:2 markieren.
In der zweiten Halbzeit spielten sich die Jungs in der Hälfte der Gastgeber fest und spielten sich so einige Chancen heraus, die man dann zum 4:2 und 5:2 nutzte.
Zwei Minuten vor Schluss konnte die Die SG Kempen/Kirchhoven dann noch den 3:5 Anschlusstreffer erzielen. Ungeschlagen mit 3 Siegen und 2 Unentschieden belegt der SC Wegberg Platz 2.
Eine starke Leistung!
(von Hubert Zohren)
B-Jugend im Finale des Kreispokals
Die B-Jugend des SCW hat es geschafft, ins Finale des Kreispokals einzuziehen. Sie besiegten Wassenberg-Orsbeck mit 4:2. Die erste Halbzeit war sehr umkämpft. Drei geschenkte Tore erbrachten ein Zwischenergebnis von1:2. Ein leicht umstrittener Elfmeter brachte dann das 2:2. Dieses 2:2 war auch verdient, denn das Chancenplus lag auf unserer Seite. Und so ging es in die Halbzeit. Die Wassenberger operierten mit sehr viel langen Bällen in der ersten Halbzeit. Edip Kocakaya und Jörg Steigel, Trainer der B-Jugend, stellten leicht um in der 2. Halbzeit, was auch sichtlich zu einer Überlegenheit führte. Hier zeigten unsere Mannen vor sehr vielen Zuschauern, dass sie unbedingt dieses Spiel gewinnen wollten. Sie gewannen mehr und mehr die Überhand. So fielen in der der letzten Viertelstunde noch 2 verdiente Tore. Auch in der Schlussphase kam es zu keiner gefährlichen Aktion der Gegner. Insgesamt bot die Mannschaft eine hervorragende Leistung, spielerisch und kämpferisch. Tolles Team inklusive dem Trainergespann Edip Kocakaya und Jörg Steigels.
Eine ähnliche Einstellung und Leistung werden im Endspiel notwendig sein. Da geht es am Donnerstag den 28.09. um 19:30 Uhr in Oberbruch gegen den Mittelrheinligisten und Ortsrivalen FC Wegberg-Beeck.
Dieser Einzug ins Finale ist schon eine super Sache, jetzt noch ………. Viel Glück.
(von Dennis Peters)
Am Samstag (16.09.) hatten unsere Bambinis ihr erstes Spielefest der aktuellen Saison. Die fünf teils neuen Mühlenkids durften gegen Golkrath, Schwanenberg und Merbeck antreten.
Jede Menge Spaß und auch einige Torerfolge konnte die noch junge Bambini Truppe verbuchen.
Am Ende gab es für jedes Kind noch eine Medaille, was für die Kids das absolute Highlight war.
Ein großes Dankeschön an die spontan eingesprungenen und sehr freundlichen Ausrichter aus Golkrath.
Am 04.11.23 ist das nächste Spielefest und dann treffen sich die Bambinis bei uns in Wegberg im Hans Gisbertz Stadion.
(von Dennis Peters)
Heute am 09.09.23 traf die D-Jugend des SCW auf die Jahrgangsältere D-Jugend vom SC Hardt. Bei sonnigem Wetter und knapp 30 Grad in der Mittagssonne wurde das Spiel pünktlich um 12 Uhr vom Schiedsrichter angepfiffen. In einem sehr fairen Spiel beim SC Hardt, konnten sich die Mühlenkids nach 2x30 Minuten mit 0:7 durchsetzen. An dieser Stelle möchten wir uns für die Einladung und der Gastfreundschaft bedanken.
Tore für den SCW:
Max Klein (0:1), Max Klein (0:2), Albian Jashari (0:3), Dima Schweizer (0:4), Marlon Küppers (0:5 / Eigentor von Hardt nach Ecke), Dima Schweizer (0:6),
Niklas Trepmann (0:7), Timo Stoffel (0:8)
(von Dennis Peters)
Am Samstag, den 02.09.23 stand das 4. Spiel der Qualifikationsrunde an. In einem sehr intensiven Spiel konnten die Mühlenkids bereits in der 3. Minute in Führung gehen. Daraufhin wurden die Gastgeber immer stärker und haben uns häufig ausgekontert, so auch beim Treffer zum 1:1. Ein paar Minuten später bekam Waldfeucht-Bocket einen 9 Meter. Unser Torwart ahnte die Ecke und konnte den Ball um den Pfosten lenken. Die Gastgeber blieben weiter gefährlich und konnten noch vor der Pause das 2:1 markieren. Nach der Pause konnten die Mühlenkids etwas mehr ihr Spiel durchziehen, auch wenn es weiterhin viele Fehler im Aufbauspiel gab. Nach dem die Mühlenkids dann endlich den Ausgleich erzielten, bekamen wir postwendend das dritte Gegentor. Unbeeindruckt spielten wir aber weiter mutig nach vorne und das sollte belohnt werden! Mit dem Schlusspfiff viel der Ausgleichstreffer zum 3:3. Wie auch in der Woche zuvor, hat man nicht aufgegeben und sich am Ende noch belohnen können. Nun haben die Jungs 2 Wochen Spielfrei in der Liga, was für zwei Freundschaftsspiele gegen SC Hardt und die Sportfreunde Uevekoven genutzt wird.
Tore für den SC
Max Klein (0:1) , Marlon Küppers (2;2) , Marlon Küppers (3:3)