Mitglied werden beim SCW ... das ist ganz einfach!

  1. Die erste Möglichkeit ist, dass ihr das folgende Onlineformular ausfüllt und wir werden euch alle benötigten Formulare zukommen lassen.
  2. oder Ihr ladet euch die benötigten Formulare (weiter unten auf dieser Seite) selber herunter, füllt diese am PC aus , ausdrucken, unterschreiben und dann bei dem Trainer oder einem Vorstandsmitglied abgeben.
  3. Auch kündigen ist ganz einfach... das nötige Formular (unten auf dieser Seite) am PC ausfüllen (℠) , ausdrucken und unterschreiben und per Post [Einschreiben!] an die angegebene Adresse versenden.


Formulare anfordern






Was muss ich machen wenn ich mich anmelden möchte?

  • Verhaltenskodex bitte sorgfältig durchlesen! (Dieses Formular muss nicht zurückgegeben werden!)
  • Die Formulare Aufnahmeantrag (1), SEPA Lastschriftmandat (2), Datenschutz im Verein (3) (eventuell auch (4)), Spielberechtigungsantrag (5) und eventuell noch die Formulare Zusätzliche Unterlagen ausländische Junioren (6) downloaden  (mit ℠ gekennzeichnete Formulare können auch am PC ausgefüllt werden)  und unterschreiben...
  • Ein Passfoto beifügen (bei Erstanmeldung in einem Fußballverein, muss der Antrag zur Spielberechtigungsantrag (5) zusätzlich noch vom Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt) im Rathaus Wegberg beglaubigt werden) ...
  • Die ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen entweder an uns per Mail zurücksenden, oder bei einem unserer Vorstandsmitgliedern oder bei einem/einer Trainer/Trainerin abgeben.


Bei Unklarheiten oder benötigter Hilfestellung beim Ausfüllen der Formulare, könnt ihr uns auch gerne kontaktieren!
Das Formular um die Mitgliedschaft ruhend zu melden oder zu kündigen, findet ihr ganz unten auf dieser Seite.


* Formular (4) muss nur bei minderjährigen Spielern*innen (unter 13 Jahren) mit ausgefüllt werden und Formular (7) bei ausländischen Junioren

Die Formulare die mit (℠) gekennzeichnet sind, können nach dem Download am PC ausgefüllt werden.


1



2



3



4



5



6



7




WICHTIG bei einem Probetraining!
Du kannst natürlich erst einmal ein paar Probe-Trainingseinheiten absolvieren um dir einen Eindruck zu verschaffen, bevor du dich bei uns anmeldest 😉 .

Solltest du noch bei einem anderen Fußballverein angemeldet sein, dann lasse dir eine Trainingserlaubnis (7)  von deinem aktuellen Verein ausfüllen und bringe diese dann zum Probetraining mit (dies ist wichtig aus versicherungstechnischen Gründen)!



Verhaltenskodex

Die Jugendabteilung hat sich einen Verhaltenskodex auferlegt der die Verhaltensweisen, die in unterschiedlichsten Umgebungen und Zusammenhängen abhängig von der jeweiligen Situation angewandt werden können bzw. sollen.  Unser Verhaltenskodex ist  eine Selbstverpflichtung,  bestimmten Verhaltensmustern zu folgen oder diese zu unterlassen und dafür Sorge zu tragen, dass sich niemand durch Umgehung dieser Muster einen Vorteil oder anderen einen Nachteil verschafft.




Kündigung der Mitgliedschaft
Hier habt ihr drei Möglichkeiten zur Auswahl:

  • Mitgliedschaft endgültig kündigen
  • Mitgliedschaft ruhend melden und den Jahresbeitrag weiter bezahlen um damit unsere Jugendarbeit zu fördern
  • Mitgliedschaft ruhend melden ohne den Jahresbeitrag zu zahlen*


*(Es kommt vor, dass ein Kind/Jugendlicher die Lust am Fußball mal verliert und nach ein paar Wochen/Monaten/Jahren, dann doch wieder Fußball spielen möchte. Um die ganze Anmeldeprozedur nicht wieder neu beginnen zu müssen, was mit Wartezeiten verbunden ist, bieten wir euch das Ruhen der Mitgliedschaft an (entweder mit weiterer Zahlung der Beiträge oder ohne Zahlung der Beiträge). Dies hat den Vorteil dass der Spieler gleich wieder am Spielbetrieb teilnehmen kann wenn er wieder Lust hat Fußball zu spielen.)



Vorgehensweise bei Kündigung
Das Kündigungsformular downloaden, ausfüllen und ankreuzen ob ihr kündigen wollt oder die Mitgliedschaft ruhen lassen möchtet (mit oder ohne Zahlung der Jahresbeiträge),unterschreiben und an folgende Adresse schicken (per Einschreiben mit Rückschein!)

SC 1912 e.V. Wegberg - Jugendabteilung
Herr Dominik Ziem
Kiefernweg 20
41812 Erkelenz
(oder bei dieser Adresse persönlich abgeben (bitte dann eine vorherige Terminabsprache)