Herren: Saison 2024/2025

Zweite mit Derbysieg

Zweite mit Derbysieg

SCW-Red. Unsere Reserve landet im ersten Spiel der Rückrunde direkt einen wichtigen Sieg gegen den Tabellen- und Ortsnachbarn aus Merbeck. Berkay Kuzucu brachte die Mannen von Dominik Ziem in der ersten Hälfte per Flachschuss in Führung (37'). Nach dem Seitenwechsel konnte Marc Fischer einen Elfmeter von Mahir Gezer entschärfen (46'), vier Minuten später zeigte der Referee auch für die Mühlenelf auf den Punkt. Der gefoulte Mehmet Yatkin trat selbst an und verwandelt zum 2:0. Danach ließ der SCW nicht mehr viel anbrennen, der Anschlusstreffer in der 7. Minute der Nachspielzeit durch Saad El Horri war lediglich Ergebniskosmetik.

Erste: Remi zum Rückrundenstart

Erste: Remi zum Rückrundenstart

SCW-Red. Mit einem torlosen Unentschieden endet das Heimspiel des SC Wegberg gegen die TuS Jahn aus Hilfarth. Nach dem Spiel hörte man aus beiden Lagern unisono, dass es leistungsgerecht war. Nicht nur, dass beide Mannschaften jeweils einen Punkt bekommen, sondern auch, dass keine Tore gefallen sind. Es war ein Unentschieden der schlechteren Sorte. Dabei hatten die Hilfarther mit Sicherheit die beste Chance, in der 20. Minute entschied Schiedsrichter Alexander Bonnes auf Elfmeter nach einem Foulspiel von Florian Hülsenbusch an einen Gäste-Stürmer. Der fällige Strafstoß fand jedoch nur den Weg an die Latte und von dort aus zum Schützen zurück, sodass das Spiel mit indirektem Freistoß weiterging. Auch die Mühlenelf hatte einige Chancen auf ein Tor: Melvin Plum, Jan Ruiz Wagner und Anik Murati wirkten jedoch vor dem Tor immer recht glücklos. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel weder besser noch schlechter, Halbchancen auf beiden Seiten sorgten nicht für Tore und so kam es dann, dass nach 90 Minuten ohne Torerfolge abgepfiffen wurde. In der kommenden Woche tritt die Erste am Samstagabend um 18:30 Uhr beim SV Schwanenberg II an.

6-Punkte Wochenende für unsere Senioren

6-Punkte Wochenende für unsere Senioren

SV Schwanenberg II - SCW 1:2 (1:1)

SCW-Red. Die Elf von Maik Schiffers und Jannik Corsten kehrt am Samstagabend mit drei Punkten aus Schwanenberg zurück. Das Spiel gegen die Schwäne-Reserve auf dem kleinen Kunstrasenplatz war das vermutet schwere Spiel, da die Gastgeber es verstanden zu verteidigen. Durch einen Konter geriet der SCW in der 18. Minute in Rückstand, Melvin Plum egalisierte den Treffer aber in der 23. Minute, nachdem Florian Hülsenbusch zuvor den Pfosten getroffen hatte. Das Spiel plätscherte anschließend bis zur Halbzeit vor sich hin. Nach dem Seitenwechsel bekam der Sportclub nach und nach mehr Spielanteile. In der 71. Minute war es dann Routinier Alexander Kolacz, der den Ball nach einer Kopfballhereingabe von Jan Ruiz Wagner ins Tor zur 2:1 Führung stocherte. Die Schwäne bäumten sich danach nochmal auf, die Wegberger Defensive um Keeper Marco Müller stand aber bis zum Abpfiff sicher, sodass der SC den ersten Pflichtspielerfolg im Jahr 2025 einfahren konnte!

SCW II - STV Lövenich II 2:0 (§Wertung) Die Gäste aus Lövenich reisten am Freitagabend nicht nach Wegberg an, somit wurde das Spiel für den SC Wegberg II mit 2:0 gewertet.

Zweite sichert sich Platz 2

Zweite sichert sich Platz 2

SCW II - Viktoria Doveren II 3:0 (0:0) [SCW-Red.] Für unsere Zweite war das Spiel gegen Viktoria Doveren II eine wichtige Partie, die unserer Reserve für sich entscheiden könnte und somit auf den zweiten Platz geklettert ist! In einer, wie gegen Doveren gewohnt, zähen Partie, dauerte es bis zur 52´Minute (Kuzucu, Berkay) bis Wegberg den ersten Treffer erzielen konnte. Trotz der Führung kamen die Mühlenkicker weiterhin nicht so richtig in Fahrt und die ein und andere Spielsituation deutete auf den Ausgleichstreffer der Gäste hin. Erst in der 75´ konnte Timo Kücken den Vorsprung ausbauen und für mehr Sicherheit sorgen, eher nur 2 Minuten später der Wegberger Stürmer Berkay Kuzucu den Sack zumachte. Jetzt heisst es Kräfte sammeln und auf die nächste Partie konzentrieren, denn am kommenden Sonntag geht es dann um 15:00 Uhr zum SC Myhl II.

SCW - Sportfr. Uevekoven II 0:5 (0:2)

SCW - Sportfr. Uevekoven II 0:5 (0:2)

SCW-Red. Mit einer deutlichen Niederlage endet das Derby zwischen dem SC Wegberg und der Uevekovener Reserve. Der Gastgeber war über das gesamte Spiel zu harmlos und hatte vor allem bei den gefährlichen Gäste-Standards Probleme, welche zu insgesamt drei der fünf Gegentore führten. Hatten in der ersten Hälfte Manuel Küppers und Jan Ruiz Wagner noch Chancen auf einen Treffer für die Wegberger, war es in der zweiten Hälfte nur einmal Nazim Baliu der frei vor dem Uevekovener Tor auftauchte, jedoch den Ball zu zentral abschloss. Am Ende ein ernüchterndes Endergebnis für die Mühlenelf, welches es in den kommenden Trainingseinheiten aufzuarbeiten gilt!

SC Myhl II SC Wegberg II 2:10 (0:7)

SC Myhl II SC Wegberg II 2:10 (0:7)

SCW Red. Die Wegberger drückten von Anfang an dem Spiel den Stempel auf und erzielten Tore wie am Fließband. Allein Berkay Kuzucu steuert mit vier Treffern zu dem Kantersieg bei, der bereits in der ersten Hälfte entschieden war. Am kommenden Spieltag empfängt unsere Reserve dann zu Hause den Tabellenführer Borussia Hückelhoven III, für unsere Jungs das langersehnte Aufeinandertreffen, nachdem das Hinspiel in Hückelhoven knapp verloren ging!

SCWII - Bor.Hückelhoven III 2:7 (1:3)

SCWII - Bor.Hückelhoven III 2:7 (1:3)

SCW-Red. Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel der Kreisliga D, Staffel 1 endet mit einem klaren Erfolg für den Tabellenführer aus Hückelhoven. Ex-Wegberger Yusuf Can brachte die Gäste in Führung (8'), ehe Timo Kücken in der 17. Minute per Freistoß ausgleichen konnte. Keine zwei Minuten gingen die Gäste wieder in Führung und bauten diese in der 28. Minute erneut durch Can aus. Mit dem 4:1 in der 63. Minute war das Spiel dann fast entschieden, Berkcan Acartürk konnte zwar nochmal verkürzen, mehr Tore gelangen dann jedoch nur noch den Gästen, die mit den Toren 5-7 dann die Führung etwas zu hoch haben ausfallen lassen. Die SCW-Reserve rangiert trotzdem weiter auf Platz zwei hinter Hückelhoven und gefolgt von der Spielgemeinschaft Viktoria Wegberg/SV Merbeck.

SG Holzweiler/Katzem - SCW 1:0 (1:0)

SG Holzweiler/Katzem - SCW 1:0 (1:0)

SCW-Red. Das Auswärtsspiel der ersten Mannschaft endet mit einem ernüchternden 0:1 aus Sicht des SCW. Betrachtet man die Chancen im Spiel, hätte das Ergebnis auch gerne auf beiden Seiten mit mehr als drei Toren aussehen können. Beide Teams verstanden es jedoch, gute Chancen liegen zu lassen. So war es bis zur 90. Minute spannend. Nach einem Foulspiel an Alexander Kolacz im Strafraum, hatten die Mühlenkicker in der 90. Minute auch die goldene Gelegenheit zum Ausgleich, Kapitän Florian Hülsenbusch ließ die Chance jedoch liegen und schoss den Ball schwach in die rechte untere Ecke wo Torhüter Tim Smilowski bereits auf den Ball wartete. Vorher hatten sowohl Jan Ruiz Wagner, als auch Alexander Kolacz gute Gelegenheiten nach Standard. Ein Freistoß von Manuel Küppers in der 75. Minute streifte die Latte. So gab es erneut keine Punkte für den SC Wegberg und das zweite Spiel in Folge ohne eigenen Torerfolg.

0-Punkte Wochenende bei der Mühlenelf

0-Punkte Wochenende bei der Mühlenelf

SCW-Red. Unsere beiden Seniorenmannschaften lassen weiter Federn. Am Freitag verlor unsere erste Mannschaft daheim mit 2:4 gegen den SV Golkrath. Für den SCW hatten Jonas Ossenbrink und Fehmi Gjosha getroffen.

Beim Auswärtsspiel unserer Reserve an der Heubahn in Kleingladbach gab es auch keine Punkte. Berkay Kuzucu blieb einziger Torschütze für den SCW in der 62. Minute vom Elfmeterpunkt.

SV Niersquelle Kuckum - SCW 0:5 (0:1)

SV Niersquelle Kuckum - SCW 0:5 (0:1)

SCW-Red. Bei der Kuckumer-Reserve hatte die Erste des SCW wieder in die Bahn gefunden. Nach den eher ernüchternden Ergebnissen aus den vergangenen Wochen, traf die Mühlenelf wieder ins Tor. Jonas Ossenbrink eröffnete in der 27. Minute den Torreigen. Nach dem Seitenwechsel wurde es dann deutlich, zumal Kuckum seit der 33. Minute nach einer Notbremse nur noch zu zehnt auf dem Platz war. Nazim Baliu in der 53. Minute, Anik Murati in der 57. und Jan Ruiz Wagner in der 66. Minute erhöhten schnell auf 4:0. Steffen Genz machte anschließend in der 69. Minute per Kopf den Deckel drauf.

SCW II - VfR Granterath II 6:6 (2:1)

SCW II - VfR Granterath II 6:6 (2:1)

SCW-Red. Am vergangenen Freitag fand das Verfolgerduell zwischen der SCW-Reserve und dem VfR Granterath II statt. Am Ende standen insgesamt zwölf Tore, jeweils fair auf beide Seiten verteilt zu Buche. Nach der ersten Halbzeit sah es noch gar nicht nach so einem Krimi aus, der SCW ging früh in Führung und baute nach dem Ausgleich die Führung kurz vor der Halbzeit wieder aus. In der zweiten Hälfte ging es dann aber drunter und drüber, die Hintermannschaften auf beiden Seiten hielten nicht mehr dicht. Der SCW dann auch noch aufgrund einer roten Karte gegen Keeper Marc Fischer ab der 75. Minute zu zehnt. Das Tor hütete fortan Verteidiger Philipp Walter. Nachdem der SC zwischenzeitlich sogar in Rückstand geraten war, konnte man durch ein Eigentor in der 79. Minute wieder in Führung gehen ehe Maurice Hastenrath mit dem Treffer zum 6:6 in der 88. Minute dann den Schlussstrich unter diese turbulente Begegnung setzte!

SV Golkrath II - SCW II 3:5 (3:3)

SV Golkrath II - SCW II 3:5 (3:3)

SCW-Red. Unsere Zweite hält mit dem 5:3 Erfolg beim SV Golkrath II Anschluss an die Tabellenspitze. Das Spiel im Wiesengrund in Golkrath ging dabei vor allem in Hälfte eins hin und her! Der SCW gerät dabei durch ein sehenswertes Eigentor in Führung. In einer Art "Hackenfallrückzieher" bugsiert ein SVG-Verteidiger den Ball vom eigenen Fünfmeterraum in einer Bogenlampe über den Torwart hinweg ins eigene Tor. Zwei Minuten später dann bereits der Ausgleich durch Jens Heinrichs. Berkcan Acartürk (30') und Yassin Soliman (40') erzielen in der ersten Hälfte jeweils wieder die Führung, die aber nie länger als zwei Minuten anhalten konnte. Anders dann in Hälfte zwei... Berkay Kuzucu gelingt in der 77. Minute erneut die SCW-Führung, dieses Mal muss Wegbergs neuer Schlussmann David Schuhmacher danach jedoch nicht mehr hinter sich greifen - mit seinem zweiten Treffer macht Kuzucu dann in der 90. Minute den Deckel drauf!

Tore: 0:1 (10. Eigentor), 1:1 Jens Johann Heinrichs (12.), 1:2 Berkcan Acartürk (30.), 2:2 Christoph Gaidzik (31.), 2:3 Yassin Soliman (40.), 3:3 Christoph Gaidzik (43.), 3:4 Berkay Kuzucu (77.), 3:5 Berkay Kuzucu (90.)

SCW II - Sparta Gerderath II 12:0 (6:0

SCW II - Sparta Gerderath II 12:0 (6:0

SCW-Red. Das Spiel der beiden Reservemannschaften aus Wegberg und Gerderath war bereits mit dem 6:0 in der ersten Halbzeit entscheiden. Berkay Kuzucu und Berkcan Acartürk gelangen in dem Spiel jeweils vier Tore, die weiteren Treffer um das Dutzend am Freitagabend im Hans-Gisbertz Stadion erzielten Berkcan Erester, Canberk Erester, Tanur Ünal und Mehmet Yatkin.

Tore: 1:0 Berkay Kuzucu (2.), 2:0 Berkcan Acartürk (18.), 3:0 Berkay Kuzucu (20.), 4:0 Berkay Kuzucu (30.), 5:0 Berkcan Acartürk (36.), 6:0 Berkcan Acartürk (40.), 7:0 Canberk Erester (54.), 8:0 Berkay Kuzucu (60.), 9:0 Berkcan Erester (65.), 10:0 Berkcan Acartürk (68.), 11:0 Tanur Ünal (82.), 12:0 Mehmet Sinan Yatkin (88.)

Bor.Hückelhoven - SCW 1:3 (1:0)

Bor.Hückelhoven - SCW 1:3 (1:0)

SCW-Red. Unsere Erste konnte beim Auswärtsspiel in Hückelhoven einen 0:1 Rückstand in einen 3:1 Auswärtserfolg drehen. In der ersten Hälfte geriet die Schiffers-Elf nach einem Konter in der 36. Minute in Rückstand, Isai Trshani hatte für Hückelhoven getroffen. Vorher war Jan Ruiz Wagner bereits einmal schön vor dem Tor freigespielt worden, Keeper Hendrik Werth klärte in letzter Sekunde. Nach dem Seitenwechsel wurde die Überlegenheit der Gäste aus Wegberg dann deutlicher, es dauerte jedoch bis zur 66. Spielminute ehe Youngster Ruiz Wagner den Ausgleich erzielte. Mit einem Drehschuss aus 20 Metern überraschte er nicht nur die Wegberger, sondern auch den Gastgeber aus Hückelhoven, der Ball schlug an Freund und Feind vorbei im Netz ein. Nach einem Freistoß von Egzon Gjosha lauerte Ruiz Wagner dann in der 70. Minute am zweiten Pfosten und erzielte dort mit einer Direktabnahme das 2:1 für den SCW. Den Hattrick perfekt machte der 18-jährige Stürmer des SCW in der Nachspielzeit, Keeper Werth war im Wegberger Strafraum unterwegs, so konnte Jan Ruiz Wagner alleine auf das leere Tor zulaufen und den 3:1 Endstand markieren!

Viktoria Doveren II - SCW II 2:4 (1:3)

Viktoria Doveren II - SCW II 2:4 (1:3)

SCW-Red. Das erste Tor der Partie erzielten die Hausherren durch Jason Paul Rebing der in der 14. Minute für die Hausherren traf. Berkay Kuzucu glich dann in der 35.Minute aus und für frischen Wind sollte Einwechselmann Mehmet Yatkin sorgen, der in der 38.Minute eingewechselt wurde und in der 42.Minute den Führungstreffer erzielte. Zu einem psychologisch ungünstigen Zeitpunkt für die Hausherren, schoss Burkan Özkaya noch kurz vor dem Halbzeitpfiff den 3:1 Führungstreffer für Wegberg. Für das 4:1 von Wegberg sorgte Yatkin, der in Minute 73 zur Stelle war. Nach einer passgenauen Hereingabe von Timo Kücken nahm Yatkin den Ball direkt und versenkte ihn unhaltbar in die Maschen der Doveraner. In der 78. Minute erzielte Arafat Abiola Boukari den Anschlusstreffer für Viktoria Doveren und somit endete die Partie mit einem 4:2 Sieg für den SC Wegberg. Die Reserve stabilisiert nach dem Erfolg über Viktoria Doveren die eigene Position in der Tabelle. Offensiv sticht SC Wegberg II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 92 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die letzten Resultate der Reserve konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.

Tore: 1:0 Jason Paul Rebing (14.), 1:1 Berkay Kuzucu (35.), 1:2 Mehmet Sinan Yatkin (42.), 1:3 Burkan Özkaya (45.), 1:4 Mehmet Sinan Yatkin (73.), 2:3 Arafat Boukari (78. Foulelfmeter)

SG Holzw./Katzem II - SCW II 2:5 (0:2)

SG Holzw./Katzem II - SCW II 2:5 (0:2)

SCW-Red. Auf dem Katzemer Rasenplatz entwickelte sich ein eindeutiges Spiel auf das Tor der Gastgeber. Timo Kücken (15') und Vito Rigante (45') konnten noch vor der Halbzeit die Weichen stellen. Nach dem Seitenwechsel machen Berkay Kuzucu (52') und Berkcan Erester (55') dann früh den Deckel drauf, ehe das Spiel etwas vor sich her plätscherte. Christian Castro mit dem Anschluss in der 62. Minute, den Berkay Kuzucu mit seinem zweiten Treffer direkt wieder egalisierte. Der Sieg des SCW geriet auch durch das 2:5 durch Simon Giese (84') nicht mehr in Gefahr.

Vikt.Kleingladbach - SCW 2:1 (1:0)

Vikt.Kleingladbach - SCW 2:1 (1:0)

SCW-Red. Wie schon in der Hinrunde konnte der SCW nicht an die Leistung aus dem Klinkum-Derby anknüpfen. Gegen Kleingladbach kam die Schiffers-Elf nicht über ein 1:2 hinaus. Nach 20 Minute der Rückstand durch Jonas Heinen, anschließend Egzon Gjosha und Jonas Ossenbrink mit guten Chancen auf den Ausgleich. Der gelang erst in der zweiten Hälfte, Franjo Jerkovic lupft einen Ball über den Kleingladbacher Keeper sehenswert ins Tor. Der SC besser im Spiel, aber auch immer wieder mit Fehlern in der Defensive. Tom Kox konnte in der 70. Minute frei zum Abschluss kommen und das 2:1 für Kleingladbach erzielen. Die Mühlenelf weiter bemüht, jedoch ohne Spielglück. Ein Tor von Elias D'Alessio in der 85. Minute wurde vom Schiedsrichter zurückgenommen, Florian Hülsenbuschs Solo in der 90. Minute endet auch nur knapp nicht mit dem Ausgleich. So bleiben die Punkte am Ende in Kleingladbach!

SV Immerath II - SCW II 0:3 (0:2)

SV Immerath II - SCW II 0:3 (0:2)

SCW-Red. In Immerath war die Hoffnung auf den Aufstieg noch groß, hoffte die Ziem-Elf auf einen Ausrutscher Granteraths in Hückelhoven. Erst wurden jedoch die eigenen Hausaufgaben gemacht, innerhalb von 2 Minuten stand es 2:0 für den SC, durch Burkan Özkaya (20') und Berkcan Acartürk (22'). Das Ergebnis des Parallelspiels wurde am Rand live verfolgt, so kam es, dass der große Jubel ausblieb denn auch Granterath II hatte früh für klare Verhältnisse gesorgt. Tanur Ünal sorgt in der zweiten Halbzeit dann noch für das 3:0, welches den 3. Platz in der Kreisliga C in dieser Saison in einem knappen Aufstiegsrennen dann zum ersten Nicht-Aufstiegsplatz werden lässt.

Dies war nun auch die letzte Partei von Capitano Vito Rigante, der seine Fußballschuhe an den Nagel hängt. Rigante verabschiedet sich von seinen Mannschaftskollegen mit den Worten: “Nach unzähligen Grätschen, knallharten Zweikämpfen und dem ein oder anderen Fehlpass ist es Zeit, die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen. Mit einem weinenden und einem zwinkernden Auge verabschiede ich mich vom aktiven Fußball, zumindest vom selbst auf dem Platz stehen. Diese Saison war für mich persönlich der perfekte Abschluss. Ich durfte fluchen, kämpfen, lachen und vor allem ein Teil dieser geilen Truppe sein. Ein fettes Danke an alle Mitspieler, Trainer und Fans. Ich bin unglaublich stolz, in meiner letzten Saison noch einmal Kapitän dieser Mannschaft gewesen zu sein. Es war mir eine Ehre und manchmal auch ein Muskelkater. Für das nächste Jahr wünsche ich, von Herzen, der Mannschaft nur das Beste und ich bin mir sicher, mit dieser Truppe steigt diese Mannschaft auf.“ + + + Ciao Capitano + + +

Gestaltung des neuen Kunstrasenplatzes

Gestaltung des neuen Kunstrasenplatzes

SCW-Red. Dank zahlreicher Sponsoren und dem ehrenamtlichen Engagement unserer Mitglieder wird der neue Kunstrasenplatz im Hans-Gisbertz Stadion immer weiter zum Schmuckkästchen. Ein großer Dank gilt unserem Spieler Niklas Neumann, der gemeinsam mit Björn Gronau und Marc Baltes die neuen Banden und die Trainerbankbeschriftung pünktlich zum Fronleichnamsturnierwochenende angebracht haben! Der größte Dank gilt jedoch unseren Banden-Partnern die uns schon über viele Jahre die Treue halten


 
 
 
Karte
Instagram