Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen – ein Moment, innezuhalten, das Vergangene Revue passieren zu lassen, gleichzeitig voller sportlicher Vorfreude in die Zukunft zu blicken und Danke für ein außergewöhnliches Jahr zu sagen.
Vielleicht kennt der ein oder andere die Achtsamkeitsübung, über das Jahr verteilt die schönsten Momente in einer Flasche zu sammeln, diese zum Jahresende zu öffnen und die schönen Momente noch einmal zu durchleben.

Diese Flasche des SC Wegberg möchte ich nun gemeinsam mit Euch öffnen: Wieder einmal haben all unsere Trainer großartige Arbeit geleistet, haben mit vollem Einsatz, viel Mühe, Ehrgeiz und Spaß dafür gesorgt, dass unsere Kids im Fußball weiterwachsen, Mannschaftsleben (er-)leben und mit Spaß und Freude zum Training und zu den Spielen kommen. Liebe Trainer, ohne euch wäre der Fußball einfach nicht möglich!

Danke!

In diesem Jahr haben wir erstmals ein Erste-Hilfe-Training für alle Trainer angeboten und sind alle gemeinsam frühstücken gewesen – ein schönes Erlebnis mit netten Gesprächen, viel Gelächter und regem Austausch. Ein sportlicher Höhepunkt war natürlich das Integrationsfest mit gleichzeitiger Saisoneröffnung, bei der alle Spieler der Jugend namentlich auf die Bühne gerufen und vorgestellt wurden. Dadurch entstand anschließend ein wirklich tolles Mannschaftsbild. Zur großen Überraschung aller Anwesenden stand plötzlich Jünter, das Maskottchen von Borussia Mönchengladbach, am Platz und begeisterte die Kids. Besonders liegt mir am Herzen, die großartige Zusammenarbeit innerhalb des Vereins zu erwähnen. In den letzten Jahren wuchsen die Haupt- und Jugendabteilungen immer mehr zusammen, was im gesamten Verein zu spüren ist. 

Danke an alle, die hierzu beitragen und den SC Wegberg zu dem machen, was er ist: Ein Verein mit Herz und Seele.

Wie Ihr alle wisst, werden wir in dieser Zeit in großem Style beschenkt: Der Kunstrasenplatz ist pünktlich fertiggestellt und wartet darauf, bespielt zu werden. Damit geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir alle Großes erleben: Zum einen werden wir direkt im Januar zum ersten Mal den REWE Hallen Cup ausrichten. Zum anderen werden unsere A- und C- Jugend-Mannschaften über Ostern für eine ganze Woche auf große Sportreise gehen und an einem internationalen Turnier in Spanien teilnehmen.

Die größte Veranstaltung wird aber sicherlich das Wochenende um Fronleichnam sein: Die Jugendabteilung wird hier über vier Tage ein Turnier veranstalten und die dann fertige Platzanlage gebührend einweihen. Ein Höhepunkt wird hier der Freitag sein, an dem die A-Jugend bis abends spielen und anschließend ein DJ für gute Stimmung und einen tollen Tagesausklang sorgen wird. 

Ich, Patrick Stollenwerk, Jugendleiter des SC Wegberg freue mich, Euch zur bevorstehenden Weihnachtszeit einen Gruß senden zu dürfen, sage von Herzen Danke und wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2025. Bleibt weiterhin Teil unserer großartigen SC Wegberg-Familie!

Mit sportlichen Grüßen

Patrick Stollenwerk
Jugendleiter SC Wegberg


 
 
 
Karte
Instagram