Jugendabteilung
|TERMINE
|JUGENDNEWS
2025
FussballCamp 2025
SCW-Red. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 fand auf dem neuen Kunstrasenplatz des SC Wegberg ein viertägiges Fußballcamp für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren statt. Über 20 fußballbegeisterte Mädchen und Jungen nahmen an dem abwechslungsreichen Trainingsprogramm teil – und das bei durchweg trockenem Herbstwetter.
Unter der Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer konnten die Kinder in täglichen Einheiten ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern. Technik, Koordination, Teamgeist und vor allem der Spaß am Spiel standen im Mittelpunkt. In altersgerechten Gruppen wurde fleißig gedribbelt, gepasst, geschossen und an taktischen Grundlagen gearbeitet.
Auch abseits des Trainingsplatzes kam der Spaß nicht zu kurz: gemeinsame Pausen, kleine Spieleinlagen und ein spannendes Abschlussturnier am letzten Tag rundeten das Camp-Erlebnis ab. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde sowie ein kleines Erinnerungsgeschenk.
Organisiert wurde das Camp von der Fußballschule Grenzland in Zusammenarbeit mit engagierten Ehrenamtlichen des SC Wegberg. Die Veranstaltung war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern förderte auch das Gemeinschaftsgefühl und die Begeisterung für den Fußballsport.
Der SC Wegberg bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern sowie den Eltern für ihre Unterstützung – und freut sich schon jetzt auf das nächste Camp!

Inside
SCW-Red. Auch der SC Wegberg durfte dank der DG @heionklei an der Baumpflanzchallenge teilnehmen. Diese Aufgabe haben wir gerne angenommen um unser Stadionumfeld im Bereich der Hubert-Reiners Allee zu verschönern. In Absprache mit dem Bauhof Wegberg und der Baumschule Morjan wurde sich für eine Zierkirsche entschieden die nun den Eingangsbereich zum Hans-Gisbertz Stadion schmückt! Auch wir nominieren nun zwei Vereine und geben 96h Zeit zum Pflanzen: Grüße gehen raus an den @tus_wegberg und den @sv_holzweiler - wir freuen uns auf eure Bäume - alternativ kommt unser Pflanzteam zum Biertrinken vorbei. Ein besonderer Dank geht an den Sponsor des Baumes Jürgen Raven!

A-Jugend: SC 09 Erkelenz
FUSSBALL.DE: Wieder eine rote Karte...
Wegberg klettert auf Platz 4: Am Samstag begrüßte SC 09 Erkelenz die Mühlenkicker vom SC Wegberg. Laurin Claus Küppers schoss in der 17. Minute das erste Tor des Spiels für den Sc Wegberg. Nach nur 21 Minuten verließ Jordan Taylor Sosnowski von SC 09 Erkelenz das Feld, Dustin Gökay kam in die Partie. Das Heimteam hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Luca Leichtling den Ausgleich (22.). Vier Minuten später ging Wegberg durch den zweiten Treffer von Küppers in Führung. Mika Tobias Steigels erhöhte den Vorsprung des Teams von Coach Edip Kocakaya nach 33 Minuten auf 3:1. Zur Pause behielten die Mühlenkicker die Nase knapp vorn. Für frischen Wind bei den Gastgebern sollte Einwechselmann Yiğithan Karakus sorgen, dem Lukas Sachse das Vertrauen schenkte (67.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Erkelenz durch Yiğithan Karakus der Anschlusstreffer. Orges Yll Aliu setzte durch sein Eigentor noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für Sportclub Wegberg. kurz vor dem Abpfiff (93.). Schließlich strich Wegberg die Optimal-Ausbeute gegen SC 09 Erkelenz ein. Die Mühlenkicker stehen nun mit nun neun Zählern auf Platz vier, mit drei Siegen und zwei Niederlagen.
Arbeit wartet auf die Trainer der Mühlenkicker, denn die Häufigkeit der Roten Karten muss dringend analysiert und abgestellt werden.
SC 09 Erkelenz: Orges Aliu, Efdal Coroz, Luca Leichtling, Jordan Taylor Sosnowski, Syaar Alebrahem, Artian Abazi, Yunus Mede, Enrico Restelica, Dion Hyseni, Edon Kaliki, Mamoudou Kante - Co-Trainer: Christoph Hensen - Trainer: Lukas Sachse
SC Wegberg: Luca Lange, Laurin Claus Küppers, Mika Tobias Steigels, Ben Jakob Rogall, Rajan Amestoun, Fynn Zohren, Miran Kocakaya, Fuad Joki, Said Ahmed Tschimikov, Navin Elankeswaran, Junaid Koffin - Trainer: Edip Kocakaya - Co-Trainer: Jörg Steigels
Tore: 0:1 Laurin Claus Küppers (17.), 1:1 Luca Leichtling (22.), 1:2 Laurin Claus Küppers (26.), 1:3 Mika Tobias Steigels (33. Foulelfmeter), 2:3 Yigithan Karakus (90.+1), 2:4 Orges Aliu (90.+3 Eigentor)
Besonderheiten: Said Ahmed Tschimikov (89./SC Wegberg/Tätlichkeit)

A-Jugend: Eintracht Kempen
SCW-Red. SC Wegberg früh in Unterzahl
Wegberg verliert gegen Kempen
SC Wegberg: Dejan Laumen, Laurin Claus Küppers, Mika Tobias Steigels, Fynn Zohren, Miran Kocakaya, Fuad Joki, Said Ahmed Tschimikov, Noah Erkelentz, Philian Joel Küppers, Navin Elankeswaran, Junaid Koffin - Trainer: Edip Kocakaya - Co-Trainer: Jörg Steigels
FC Eintracht Kempen: Dimitrij Dashkin, Daniel Gertje, Lars Hoch, Lars Otten, David Welk, Nevio Kurth, Max Windeln, Marcel Queins, Leon Ollig, Milian Meisgen, Eric Schmitz - Trainer: Tim Bongartz
Tore: 0:1 Eric Schmitz (15.), 0:2 Marcel Queins (18.), 1:2 Laurin Claus Küppers (35.), 2:2 Navin Elankeswaran (45.), 2:3 Lars Otten (71. Foulelfmeter), 2:4 Max Windeln (88.)
Besonderheiten: Philian Joel Küppers (6./SC Wegberg/Grobe Unsportlichekeit)
SCWler mit ersten Profieinsatz
SCW-Red. SCWler mit ersten Profieinsatz in der 2. Bundesliga
Wer am vergangenen Freitag das Zweitligaspiel SC Paderborn gegen VfL Bochum verfolgt hat, der hat ab der 82. Minute einen Spieler aus der Wegberger Fußballschule auf den Platz laufen sehen. Mit 20 Jahren kommt Daniel Hülsenbusch zu seinem Debüt im deutschen Profifußball im Trikot des VfL Bochum. Der Jüngste aus dem Hülsenbusch-Clan spielte bis zur D-Jugend beim SCW, nach Stationen in Beeck und Mönchengladbach ist er nun in seiner zweiten Saison bei den Bochum-Amateuren und wurde bereits vor einer Woche von Dieter Hecking in den Kader der Ersten gezogen. Am 12.09.2025 war es dann soweit und Daniel kam zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die Profis! Gratulation Hülse, wir sind stolz auf dich!
Rewe Kunstrasen-Eröffnungsturnier
SCW Jugend-Red.
Das große Rewe Eröffnungsturnier des SC Wegberg war dieses Jahr ein absolutes Highlight für alle Fußballfans, Familien und Freunde des Vereins! Bevor es richtig losgehen konnte, haben der Vorstand und die Rentnerband ordentlich Hand angelegt und mehrere Tage lang für einen reibungslosen Aufbau gesorgt. Bei strahlendem Wetter wurden schattige Unterstellmöglichkeiten für den Verkauf und die Besucher eingerichtet – schließlich wollten wir, dass alle gut versorgt sind!
Am Donnerstag fiel der Startschuss um 9 Uhr mit der E-Jugend (E1), bei dem 16 Mannschaften um den Sieg kämpften. Schon ab 14 Uhr ging es mit dem E2 Turnier weiter, und die Spiele waren alles andere als langweilig. Trotz der heißen Temperaturen über 30 Grad war die Stimmung einfach grandios, und viele Zuschauer kamen vorbei, um die spannenden Matches zu verfolgen.
Der Freitagabend gehörte dann ganz der A-Jugend. Hier spielten vier Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“ tolle Partien über 30 Minuten. Nach den Spielen wurde das Event mit einer großen Party eröffnet, bei der DJ Niklas alle zum Feiern brachte. Die Mischung aus Mitgliedern und Nichtmitgliedern sorgte für eine unglaublich gute Atmosphäre. Weil es so viel Spaß gemacht hat, soll diese Party in Zukunft ein fester Bestandteil des SC Wegberg werden – das Feedback war durchweg positiv!
Der Samstag startete pünktlich um 9 Uhr mit dem D-Jugend Turnier, bei dem 14 Mannschaften gegeneinander antreten wollten. Es waren wirklich einige starke Teams am Start, die eindrucksvoll zeigten, was man mit viel Training erreichen kann. Aufgrund von kurzfristigen Absagen stellte die C-Jugend sogar eine zweite Mannschaft mit neun Spielern, die noch im D-Jugend-Alter sind. So konnte das Team dennoch beim Eröffnungsturnier mitmischen. Das C-Jugend Turnier, das ursprünglich für Freitag geplant war, musste aufgrund geringer Meldungen ausfallen – das gab allen eine kleine Verschnaufpause, ehe es am Sonntag wieder richtig zur Sache ging.
Am Sonntagmorgen trafen sich alle um 7 Uhr, und beim F-Jugend Turnier, das pünktlich um 9 Uhr begann, gingen 20 Mannschaften an den Start. Mannschaften aus Krefeld, dem Kölner Raum und der Region Aachen zeigten packenden Fußball. Und das Beste? Am Nachmittag traten die Kleinsten des Vereins, die Bambini, mit 8 Mannschaften zum großen Finale an. Alle Kids hatten sich so super angestrengt, dass sie alle einen kleinen Pokal verdient hatten!
Das gesamte Wochenende war geprägt von strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad – die Spiele wurden somit zu einer echten Hitzeschlacht! Insgesamt waren fast 80 Vereine da, um den neuen Kunstrasenplatz einzuweihen, was den Erfolg des Events nur unterstreicht.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Mannschaften, Helfer und Besucher für ein gelungenes Turnier! Besonders bedanken möchten wir uns auch bei unseren Sponsoren: Maler Rolf Ochmann, der Podologischen Fachpraxis Frank Juwer, dem Kleinen Steakhaus und Grenzland-Kontor Bernd Stollenwerk, ohne deren Unterstützung dieses Event nicht möglich gewesen wäre.
Wir in der Familie des SC Wegberg können es kaum erwarten, was als Nächstes ansteht!

































