|NEWSCENTER


(von Dennis Peters)

Am Donnerstag Abend 30.11.23, fand das vorgezogene Meisterschaftsspiel bei Union Schafhausen statt. Wir wussten das wir mit einem Sieg, die "Herbstmeisterschaft" fest machen könnten, jedoch musste man, im Vergleich zu den vorangegangenen Spielen, wieder seine Spielstärke auf den Platz bekommen, denn Union war nicht umsonst ungeschlagen auf Platz 2.
Und von Beginn an, legten die Mühlenkids los wie die Feuerwehr. Immer wieder kamen die Mühlenkids zu Torabschlüssen.
Gute Spielzüge über die Aussen, immer wieder tiefe Pässe durch die Schnittstellen, schönes Kombinationsspiel. Auch wurde immer wieder das Tempo raus genommen und von hinten neu aufgebaut wenn es nötig war. Union fand überhaupt nicht ins Spiel, weil es die Mühlenkids einfach stark gespielt haben. Zur Pause konnte stand es hoch verdient 1:0 für den SCW.

Im zweiten Durchgang konnte man genau da anknüpfen wo man aufgehört hat. Auch wurden die taktischen Anweisungen des Trainerteams super umgesetzt. So dauerte es nicht lange und es stand 2:0
Durch diese Führung war der Stecker bei Union komplett gezogen. Die Mühlenkids spielten sich fortan in einen Rausch. Bedingt auch durch die hängenden Köpfe bei den Unionern.
Man schraubte noch ein wenig am Ergebnis. Am End stand es 10:0 für die Mühlenkids. Damit geht es als "Herbstmeister" in die verdiente Winterpause
Tore für die Mühlenkids: 0:1 (15.´ Max Klein), 0:2 (34.´ Max Klein), 0:3 (37.´Marlon Küppers), 0:4 (40.´ Niklas Trepmann), 0:5 (48.´ Timo Stoffel), 0:6 (52.´ Max Klein), 0:7 (55.´ Fynn Jansen), 0:8 (57.´ Mehdi Ouadghiri) 0:9 (58.´ Max Klein) 0:10 (FE 62.´  Simon Przibylla)


(von Dennis Peters)

Am Dienstag den 21.11.23 spielten die Mühlenkids in Klinkum. In einem recht einseitigen Spiel, indem der SCW den Ton angab, konnte man am Ende mit 2:0 gewinnen.
Dabei wurde aber viel zu viel liegen gelassen. Wirklich zufrieden konnte man mit der Leistung auch nicht sein.
Tore für die Mühlenkids: 0:1 (5.´ Marlon Küppers), 0:2 (53.´ Niklas Trepmann)

Am Samstag den 25.11.23 spielten die Mühlenkids zuhause gegen Birgden Langbroich Schierwaldenrath. Auch dieses Spiel war recht einseitig. Jedoch konnte man mal wieder seine Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. Teils durch zu viele Einzelaktionen, teils durch zu überhastete Abschlüsse. Nach einer 1:0 Führung, drehte der Gegner das Spiel, sodass es zur Halbzeit 1:2 stand.
Warum? Konnten wir uns selbst nicht erklären. Man hatte das Spiel eigentlich im Griff.

In der der 2. Halbzeit lief man immer wieder an. Jedoch auch hier immer wieder zu egoistisch, zu überhastet, zu ungenau.
Letzten Endes konnten wir in den letzten Minuten das Spiel noch drehen, aber zufrieden war man nach Schlusspfiff nicht. Denn man hatte es sich unnötig schwer gemacht.
Tore für die Mühlenkids: 1:0 ( 15.´ Marlon Küppers), 1:1 (22.´) 1:2 (25.´) 2:2 (53.´ Timo Stoffel) 2:3 (56.´ Simon Przibylla)


Die D-Jugend möchte Ostern 2025 an einem großen Turnier in Spanien teilnehmen. Damit die Familien die Kosten nicht alleine stemmen müssen, sammeln die Kinder fleißig Spenden.

Die bei uns gebackenen Plätzchen werden bei Spielen, Verwandten und auch Mitte Dezember bei uns für eine kleine, frei wählbare Spende abgegeben.


#täglichfrisch #reweblumen #obstundgemüse #rewefrische #rewefamiliepeschmetzgerei #rewefamiliepeschgetränkemarkt #deinteam #rewedeinteam #rewe #rewefamiliepesch #rewetobiaspesch #rewedeinmarkt #deinmarkt #scwergberg #spenden





|NEWSCENTER








ZUM NEWSARCHIV