| TERMINE
| AKTUELLES
REWE-Hallen-Cup 2025
von Patrick Stollenwerk Am ersten Wochenende des Jahres 2025 haben wir erstmals den REWE Hallen Cup ausgerichtet. In der 3-fach Halle in Wegberg, wurden insgesamt sechst Turniere ausgerichtet. Von Bambini bis A- Jugend sind alle Mannschaften der Jugendabteilung am Start gewesen. Samstagmorgen um 9 Uhr startete pünktlich die E-Jugend ihr Turnier. Mannschaften vom TV Grafenberg, Concordia Oidtweiler oder dem SC Holweide nahmen hier Teil. In der gut gefüllten Halle wurde die Stimmung von Minute zu Minute immer besser. Ab Mittag standen sich dann 6 Mannschaften aus der D-Jugend gegenüber. Zu diesem Zeitpunkt, konnte man merken, dass einige Langschläfer doch noch aufwachten, um einen Hallenzauber zu sehen. Hier standen sich Teams u.a. vom ASV-Süchteln, FC Büderich oder auch die Sportfreunde aus Neuwerk gegenüber. Das Turnier hielt, was die Namen versprachen, schnellen und abwechslungsreicher Hallenfußball. Zum Abschluss des Tages hat sich die unsere junge C- Jugend in die Halle begeben. Gegen teilweise zwei Jahre ältere Jungs hat man sich aber großartig geschlagen. Mannschaften vom SC Union Schafhausen und Germania Kückhoven wurden am dem Abend stark gefordert. Am frühen Sonntagmorgen legte dann die F-Jungend los. Hier wurde schnell klar, dass die Mannschaften vom SuS Schaag und Bayer 05 Uerdingen das Turnier unter sich klar machten. Hier sah man schon, wie es aussehen könnte. Die anderen Teams aus Venn, Boscheln, Uevekoven und der SCW spielten dann um den dritten Platz und jedes Kind verdiente sich zum Schluss einen Pokal. Bei den Bambinis am Nachmittag kamen dann die Kleinsten in die Halle und Oma und Opa kamen natürlich hier auch zu Besuch. Auf zwei Feldern gleichzeitig, mit vielen Toren und Jubelschreien, haben sich hier die Kinder auspowern können. Später bekamen alle Kinder einen riesigen Applaus von der Tribüne und zur Erinnerung einen kleinen Pokal vom REWE-Hallen-Cup. Den Schlusspunkt des tollen Hallen-Cups, setzte dann die A-Jugend. Hier spielten vier Mannschaften Jeder gegen Jeden. Was hier auf den Hallenboden gezaubert wurde, war extra Klasse. Schnell, trickreich und laut wurde um jeden Quadratmeter gekämpft. Paraden der Torhüter, aber auch Tore konnte man natürlich auch bestaunen. Der SC Wegberg bedankt sich bei allen Teilnehmenden Mannschaften und hofft natürlich auf ein Wiedersehen. Übrigens bekamen alle Kinder der Bambini und F-Jugend einen Pokal, bei den E- und D- Jugendmannschaften bekam jeder eine Medaille. Die C- und A-Jugend Mannschaften verzichteten auf die Belohnungen und haben sich für die Turniere bedankt, denn es ist nicht mehr selbstverständlich ab der C-Jugend noch Hallenturniere auszurichten. Zum Schluss sollte aber ein riesiger Dank an den REWE-Markt Tobias Pesch und allen Helfern und Freunden gerichtet werden. Ohne diese würde so ein Wochenende nicht zu stemmen sein.
Hallen-Stadtmeisterschaft 2025
von Patrick Stollenwerk Zusammen mit dem Stadtsportverband haben die Sportfreunde Uevekoven in diesem Jahr die Hallenstadtmeisterschaften ausgerichtet. Aus terminlichen Gründen konnten sich die A - und die B Jugendliche aus dem Stadtgebiet nicht messen. Alle anderen Jahrgänge wurden zur 3-fach Halle der Stadt Wegberg gebeten um den Meister herauszuspielen. Am Samstag ging es mit der F-Jugend los. Der SCW konnte 2 Mannschaften stellen und Christian Engel und Dominik Ziem standen jeweils mit ihrem Team auf dem Platz. In der Halle spielten beide Mannschaften groß auf. Die F2 mit jüngerem Jahrgang zogen, etwas überraschend, in die Finalrunde ein, aber am Ende verlor die Mannschaft das Spiel um Platz drei gegen die Sportfreunde Uevekoven1. Besser machte es dann die F1 des SCW. Vor großer Kulisse spielte man sich in einen kleinen Rausch und im Finale kam es zum Kampf der Giganten. Die SG Helpenstein/Gerderath, als Favorit in das Turnier gestartet, wurde mit 1:0 geschlagen und somit ging der erste Titel an diesem Wochenende an den SC Wegberg!!! Um 14 Uhr ging es in die zweite Runde. Die Mannschaften der E-Jugend starteten in ihre Hallenstadtmeisterschaften. Wie bei der F-Jugend, nahm der SCW mit zwei Teams Teil. Frank Zierold mit Team ging als leichter Favorit in das Turnier und das entscheidende Spiel in der Gruppe 1 konnte man gegen die Sportfreunde gewinnen. Diese Hürde konnte man also gut lösen und so Stand die E1 im Finale. In der zweiten Gruppe musste die E2 unter der Leitung von Joshi Küppers u.a. gegen die SG aus Helpenstein/Gerderath ran. Dieses Spiel gewann der SCW und so wurde man in der Gruppe 2 ebenfalls Erster. Somit hatte wir das perfekte Finale: SC Wegberg 1 gegen SC Wegberg 2 Die E2, mit jüngerem Jahrgang, hatte dann aber klar das Nachsehen. In der Jugend macht ein Jahr dann doch Zuviel Unterschied. Aus Sicht beider Mannschaften war es aber eine Super Ergebnis und der SCW wurde, auch bei der zweiten Teilnahme an diesem Wochenende, Stadtmeister. Von 17 Uhr an starteten die Senioren und bis spät in den Abend sollte dort der Ball rollen. Bei fast ausverkaufter Halle war die Stimmung riesig und unsere Mannschaft präsentierte sich gut und geschlossen. Im ersten Spiel gegen die Sportfreunde Uevekoven (Bezirksliga) verpasste man die kleine Überraschung nach 2:0 Führung. Gegen den SV Helpenstein (Landesliga) hat man kein Land gesehen, etwas zu groß war dann doch der Unterschied. Das Spiel gegen den SV Merbeck wurde, auch in der Höhe, verdient gewonnen. Gegen den SV Klinkum war eigentlich auch der Sieg drin. Die Mindestvorgabe von Trainer Schiffers auf Platz 3 zu landen, wurde so eingehalten. Sonntag in der Frühe (9 Uhr Start) musste dann die C-Jugend des SCW auflaufen. Bei den 14- und 15-jährigen Männern, konnte man schon von Hallenzauber sprechen und diese zauberten dann schon richtig gut. Das unsere C-Jugend, gebeultet in den letzten Wochen und Monaten, den dritten Platz belegte, war eine kleine Überraschung. Das Ziel Platz 3 wurde also genau wie bei den Senioren erreicht. Mannschaften von Uevekoven 2 und Helpenstein wurden hinter sich gelassen. Die Stimmung war dementsprechend gut und alle anwesenden Freunde und Trainer des SC freuten sich mit. Bei den Bambini gab es nur Gewinner. Bei den kleinsten im Fußball haben sich dann fünf Mannschaften duelliert. Eigentlich soll man über Ergebnisse in dem Alter nicht reden, aber wenn man zweimal gewinnt und zweimal verliert, ist das schon eine tolle Leistung. Unsere Bambinis sind auch ein jüngerer Jahrgang und wird, auch in der nächsten Saison, so Auflaufen. Was sein muss, ist über die Stimmung zu schreiben. Wenn fünf Mannschaften im Alter zwischen drei und sechs Jahren hinter dem Ball herrennen und die Trainer irgendwie versuchen das zu organisieren, ist es eine Freude als Zuschauer auf der Tribüne zu stehen. Das viele Eltern, Oma und Opas fast schon auf der Tribüne mitspielen wollen und dabei noch einige Freudentränen verdrücken ist selbstverständlich, aber genau das macht den Fußball so beliebt. Zum Schluss der Hallenstadtmeisterschaft konnte sich unsere D-Jugend präsentieren. Sie spielt in der Meisterschaftsrunde bis jetzt tadellos und steht zurecht auf Platz 1. Dieses Team hat sich gleich zwei Ziele gestellt, Platz 3 bei der Stadtmeisterschaft und Ostern 2025 mit der kompletten Mannschaft nach Spanien zu reisen, um dort an einem internationalen Turnier teilzunehmen. Das erste Ziel konnte das Team von Dennis Peters schonmal positiv abhaken. Die D-Jugend hat bei der Hallenstadtmeisterschaft zwei Teams gestellt und beide konnten sich für die Finalrunde qualifizieren. Nachdem der FC Wegberg-Beeck bei der D-Jugend in beiden Gruppen Erster wurde, konnten diese ihren Titel auch verteidigen. Direkt dahinter wurde es aber interessant. Beim Hin und Her auf den Hallenboden konnten sich beide Mannschaften des SC Wegberg hinter dem Nachbar aus Beeck platzieren. So konnte das kleine Finale nur der SC gewinnen. Man konnte sehen, dass das Spiel ausgeglichen war und dass die D-Jugend auch in der Breite gut aufgestellt ist. Zum Schluss muss ich sagen, dass es für den SC Wegberg ein hervorragendes Wochenende war. Zweimal Stadtmeister, einmal Zweiter, dreimal Dritter und zweimal Vierter, das ist für uns eine echt tolle Leistung gewesen. Danke an alle Mannschaften, Trainer und Eltern, die das wieder mal zu einem Specktakel machten!!! Wir wollen uns aber auch Bedanken, bei den Sportfreunden Uevekoven und den Stadtsportbund.
SCW-Red. Unsere U19 konnte sich am vergangenen Samstag bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft den 2. Platz sichern! Im Auftaktspiel feierten die Jungs von Edip und Jörg einen knappen 1:0-Erfolg gegen Uevekoven 1. Im zweiten Spiel mussten sie sich allerdings dem Bezirksligisten und späteren Turniersieger aus Beeck mit 0:2 geschlagen geben. Doch davon ließ sich das Team nicht entmutigen: Mit einem souveränen 3:0 gegen Helpenstein und einem spannenden 3:2 gegen Uevekoven 2 kämpften sie sich zurück und landeten am Ende verdient auf dem zweiten Rang.
| NEWSCENTER
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.